🌞hartenbach.net

Kaminofen, wassergeführt

🌞1993 haben wir beim Bau unseres MFH an gute Isolation, Niedertemperaturheizung und spätere PV-Anlage gedacht; aber noch eine Gasbrennwertheizung installiert.

🌞2005 wurde der Gasbedarf durch einen Kaminofen im Wohnzimmer reduziert. ☝️Nur sinnvoll wenn die 6 Wenn's stimmen

😒Der alte Kaminofen heizte den Wohnbereich zu sehr auf, war nicht energieeffizient und erfüllte Abgasgrenzwerte 2025 nicht.

🌞2024 investierten wir in einen wassergeführten Kaminofen mit effizienter (A+), sauberer Holzvergasertechnik, ein Sturzbrandofen. 1 kg Holz erzeugt vollständig verbrannt 4 kWh.

🌞Gesamtanlagenschema als Simulation

Anlagenschema

Wichtige Partner / Komponenten

🌞Installation und Anschluss an Heizanlage Fa. Schulz-Solar Bötzingen im Sept.2024

🌞Sturzbrandofen Luvano mit doppelter Brennkammer von Fa. LUUMA: 🌧️anfangs 7, zuletzt 12 Mon. Lieferzeit!

🌞10 kW Nennwärmeleistung, 80 Liter Wasserinhalt, 91% Wirkungsgrad Verbrennung.

🌞80% der Energie wird an das Wasser bzw. Pufferspeicher der Zentralheizung abgeben.

🌞Auslegung 80 ltr / 1 kW Leistung: vorh. P.Speicher 960 ltr. reicht, nur Expansionsgefäß

🌞BA: Luvano-Ofen / Touch-Regelung

🌞Luvano: Anfeuern und Entaschen

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Luvano Hydraulikschema Luvano Abmessungen Luvano Reinigung Luvano Einstellungen Erf. Deckendurchführungen Rücklaufhochhaltung Fertige Installation Luvano-Steuerung Luvano in Betrieb
Bilder: © LUUMA GmbH; bauseits Kurt Hartenbach